Komfort-Sitze für neue U-Bahn
Die Fahrgäste haben entschieden, welche Sitze in den künftigen U-Bahn-Zügen eingebaut werden. Eine aufrechte Sitzposition und eine Stütze für die Wirbelsäule - damit überzeugt der künftige Sitz in der U-Bahn.…
Die Fahrgäste haben entschieden, welche Sitze in den künftigen U-Bahn-Zügen eingebaut werden. Eine aufrechte Sitzposition und eine Stütze für die Wirbelsäule - damit überzeugt der künftige Sitz in der U-Bahn.…
1. Ausbaustufe: 1969–1982 Erste Wiener U-Bahn Ausbaustufe von 1969 bis 1982 Von HerrMay - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56111289 2. Ausbaustufe: 1982–2000 Zweite Wiener U-Bahn Ausbaustufe von 1982 bis 2000…
Sie sind Verkehrsplanerin oder Verkehrsplaner und entscheiden über eine weitere U-Bahn-Linie in Wien. Sechs Linien gibt es bereits. Wo würden Sie eine siebte anlegen? Welche Stadtgebiete sollte man Ihrer Ansicht…
Fläche ist kostbare Ressource in einer Stadt. Die U-Bahn braucht am wenigsten davon. Eine Person, die mit einem Auto in einem Tempo von 40 km/h unterwegs ist, benötigt dagegen eine…
Willkommen beim Info-Blog über die Wiener U-Bahn. Diese Website nutzt Cookies Mehr Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.