Die offene Tunnelbauweise
Bei der offenen Bauweise treiben ein Bagger oder eine Fräse Schlitze in den Boden, die mit Beton ausgegossen werden. Diese bilden die späteren Seitenwände des U-Bahn-Tunnels. Darüber wird ein „Deckel“…
Bei der offenen Bauweise treiben ein Bagger oder eine Fräse Schlitze in den Boden, die mit Beton ausgegossen werden. Diese bilden die späteren Seitenwände des U-Bahn-Tunnels. Darüber wird ein „Deckel“…
Es gibt verschiedene Baumethoden für die U-Bahntunnels. Diese hängen davon ab, wie tief die Trasse liegt, durch welchen Boden sie führt und ab sich Gebäude an der Oberfläche befinden. Führt…
Wie ist eine dicht bebaute, historisch gewachsene Stadt und liegt auf geologisch komplexem Untergrund. Verschiedene Bodeninformationen überlagern einander. Die Donau und ihre Seitenarme sorgen für stark wasserführende Schichte. Die Errichtung…
Willkommen beim Info-Blog über die Wiener U-Bahn. Diese Website nutzt Cookies Mehr Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.