Die zuständigen Wiener Bezirke stehen in regelmäßigem Austausch mit den Wiener Linien und der Magistratsabteilung 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung). In diesen Gesprächen wird u. a. versucht, aus Sicht der Anrainerinnen…
Strukturieren der Planunterlagen Aufstellen eines Zeitplanes (Netzplan) und Bauablaufplan Erkundung über Zufahrtswege (Breite, Kurvenradius, Tragfähigkeit, Längsneigung) Lagerplatzfrage lösen Quartierfrage lösen Installationen für Baustelle (Wasser, Strom, Telefon usw.) Bei oberirdischen Arbeiten:…
1. Ausbaustufe: 1969–1982 Erste Wiener U-Bahn Ausbaustufe von 1969 bis 1982 Von HerrMay - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56111289 2. Ausbaustufe: 1982–2000 Zweite Wiener U-Bahn Ausbaustufe von 1982 bis 2000…
Bestimmung des Untersuchungsgebietes Zunächst wird das Untersuchungsgebiet abgegrenzt. Man wählt jene Bereiche, in dem sich die zu planende U-Bahn-Linie ungefähr befinden soll. Da zwischen Planung und Eröffnung einer U-Bahn oft…